Übefiles Mozart Requiem und Vanitas vanitatum


Hier könnt ihr euch einhören:


1. Vanitas vanitatum

  • Vanitas vanitatum

  • 2. Mozart-Requiem


    Aufnahme des Fragments, wie es von Mozart bei seinem Tod hinterlassen wurde

  • Mozart-Requiem ==> Fragmente

  • Wir verwenden für fast alle Sätze die von Süßmayr ergänzte Fassung mit der von Howard Arman revidierten Instrumentierung:

  • Fassung Süßmayr
  • In folgenden Sätzen des Requiems verwenden wir abweichende Fassungen:

    Nr. 8a Lacrimosa: Komplettierung des Mozart-Fragments durch Süßmayr:

  • Nr. 8a Lacrimosa
  • Nr. 8b Amen-Fuge (Ausarbeitung von Howard Arman auf Grundlage einer Skizze von Mozart):

  • Nr. 8b Amen Fuge
  • Nr. 11 Sanctus (aus Mozarts Missa brevis in D (KV 194)):

  • Nr. 11 Sanctus
  • Nr. 12 Benedictus (aus Mozarts Missa brevis in D (KV 194)):

  • Nr. 12 Benedictus

  • Nr. 13 Agnus: Hier existiert keine Aufnahme



    (Wer sich darüber hinaus auf Süßmayrs Beitrag am Requiem und die Überlegungen informieren will,

    die Howard Arman für seine überarbeitete Version der Süßmayr-Fassung angestellt hat (die Grundlage unserer Aufführung ist),

    dem sei das Vorwort der Partitur empfohlen :

  • Vorwort


  • Zur Rückkehr auf diese Seite müsst ihr einfach den Zuück-Pfeil eures Browsers anklicken.


    
    Datenschutz Impressum
    Sänger,vor allem Tenöre,gesucht! Sie singen gut und gerne? Melden Sie sich bei uns! Jetzt klicken!